Beim Massieren hilfst du deinem Kind,

… Erinnerungen an die Geburt besser zu verarbeiten.
… eine liebevolle Bindung zu dir aufzubauen.
… sich geliebt und rundum geborgen zu fühlen.
… positive Beziehungen einzugehen und sich auf andere einzulassen.
… sein Immunsystem zu särken.
… bei seiner ganzheitlichen, motorischen Entwicklung.
… sich selbst besser zu spüren und sich selbst liebevoll anzunehmen.
… bei einem gücklichen Start ins Leben.
Würdest Du gerne lernen, wie Du Dein Baby oder Dein Kind massieren kannst?
Die Haut ist das größte Sinnesorgan des menschlichen Körpers.
Über 500.000 Sinneszellen geben ihre Wahrnehmungen ans Gehirn weiter.
Über die nackte Haut können wir als Eltern sehr viele positive Stimuli,
d.h. Reize setzen, die unseren Kindern dabei helfen,
von Innen oder Außen kommende Eindrücke zu verarbeiten.

Durch regelmäßige Berührungen oder sogar Massagen unterstützen wir das Kind
demnach konkret bei der Verarbeitung von aufregenden,
neuen oder gar schwierigen Erlebnissen.

Berührung macht (Ver)Bindung möglich -
sowohl zu seinem eigenen inneren Selbst,
als auch zu seinen Lieblingsmenschen und zu seiner Umwelt.